(Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.)
Für alle Lieferungen der Firma Elbenwald GmbH (nachfolgend: Elbenwald) an Verbraucher gemäß § 13 BGB gelten diese
    Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). 
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu
    Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit
    zugerechnet werden können.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur
    Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.
 Durch Anklicken des Buttons „Bestellen“ geben Sie eine verbindliche
    Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung
    durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
 Der
    Vertragstext wird bei uns nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden.
    Sie können die Bestelldaten aber unmittelbar nach dem Abschicken ausdrucken.
Durch Akzeptieren dieser AGB verpflichten Sie sich darüber hinaus dazu, ein guter Mensch zu sein. Dazu zählen unter
    anderem, aber nicht ausschließlich, Verhaltensweisen wie die Folgenden:
 Seien Sie höflich. Nutzen Sie bei
    schriftlicher Konversation nicht zu viele Ausrufe- oder Fragezeichen. Oder gar GROßBUCHSTABEN!!!!!!1111einself.
    Halten Sie anderen die Tür auf. Es sei denn, die jeweilige Person ist noch sehr weit weg, in welchem Fall das
    Aufhalten der Tür nur hetzen würde. Finden Sie etwas, das Sie glücklich macht und bleiben Sie dieser Sache treu,
    egal was andere darüber denken. Außer Ihre Leidenschaft hat negative Auswirkungen auf andere. Achten Sie auf Ihr
    Bauchgefühl und ignorieren Sie niemals das, was sich "gesunder Menschenverstand" nennt. Bleiben Sie am Ende von
    Rolltreppen nicht einfach stehen. Werfen Sie ihren Müll in die Mülltonne, nicht auf den Boden. Schauen Sie nicht nur
    auf Ihr Handy, wenn Sie mit Freunden/Bekannten gemeinsam am Tisch sitzen. Belegen Sie mit Ihrem Auto, Motorrad,
    Besen oder sonstigem Transportmittel nur einen Parkplatz, nicht zwei. Hören Sie anderen Menschen zu. Sprechen Sie
    bei Online-Multiplayer-Duellen nicht über die Mütter oder Skills anderer Mitspieler, es geht um Spaß, nicht ums
    Gewinnen. Stellen Sie ihre Tasche in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht auf die Sitze. Setzen Sie sich für die
    Rechte von Hauselfen ein. Und auch wenn der Knigge etwas anderes sagt: Wünschen Sie Niesenden "Gesundheit", statt
    auf ihre Entschuldigung zu warten. Versuchen Sie, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Die angebotenen Preise sind Bruttopreise und gelten inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich der Versandkosten. Die Mehrwertsteuer wird gesondert in der Rechnung ausgewiesen. Die vereinbarten Preise verstehen sich ab dem von Elbenwald gewählten Auslieferungslager. Für Verpackung und Versand berechnet Elbenwald einen Pauschalbetrag von 3,90 EUR innerhalb Deutschlands bzw. 10 EUR innerhalb Europas. Bei Überschreitung eines Warenwertes von 20,00 EUR pro Bestellung erfolgt der Versand versandkostenfrei (innerhalb Deutschlands). Für Sendungen mit Überlänge, wie Schwerter oder Bögen, berechnen wir einen Zuschlag von pauschal 5,00 EUR. Über den Zuschlag wird auf der Detailseite des jeweiligen Artikels informiert.
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt 1 bis 3 Werktage, bei Sendungen ins Ausland vier bis sieben Werktage. Bei Sperrgutsendungen kann die Lieferzeit bis zu 14 Tagen dauern. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin. Sie willigen ein, dass wir Ihnen für Ihre Sendung eine Mail mit Informationen zur Sendungsverfolgung zusenden.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist
    beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die
    letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen
    Sie uns (Elbenwald GmbH - Retouren, Am Seegraben 9-10, 03051 Cottbus, Deutschland, Tel.: +49-355-121010, Fax:
    +49-355-1210199, info@elbenwald.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief,
    Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das
    beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 
 Sie
    können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit
    Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen
    Widerrufs übermitteln.
 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung
    des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
 Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
        einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine
        andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich
        und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses
        Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
        ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart;
        in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern,
        bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren
        zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
 Sie haben die Waren unverzüglich und in
        jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags
        unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der
        Frist von vierzehn Tagen absenden.
 Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren für Rücksendungen aus
        Deutschland, anderenfalls tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
 Sie müssen für
        einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der
        Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen
        ist. 
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Elbenwald.
 Der Besteller hat Elbenwald
    unverzüglich anzuzeigen, wenn die Rechte von Elbenwald an der gelieferten Ware durch Pfändung oder sonstige
    Maßnahmen Dritter beeinträchtigt oder gefährdet werden sollten, und zwar unter Übersendung einer Abschrift des
    Pfändungsprotokolls sowie aller sonstigen zu einem Widerspruch gegen Pfändung erforderlichen Schriftstücke mit der
    Versicherung, dass oder inwieweit die gepfändeten Sachen mit den gelieferten Waren identisch sind. Außerdem hat der
    Besteller den Pfändungsgläubiger oder sonstige Dritte unverzüglich schriftlich von dem Eigentumsrecht von Elbenwald
    in Kenntnis zu setzen. Elbenwald ist schon vor vollständiger Befriedigung der gesicherten Ansprüche verpflichtet,
    auf Verlangen die ihm zustehenden Sicherheiten an den Besteller ganz oder teilweise freizugeben, soweit der
    realisierbare Wert sämtlicher Sicherheiten 110 % der gesicherten Ansprüche nicht nur vorübergehend überschreitet.
Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte.
Wir bieten Ihnen den Rechnungskauf als Zahlungsoption. Bei einer Zahlung per Rechnung müssen Sie niemals Ihre
    Kontodaten angeben, und Sie bezahlen erst, wenn Sie die Ware erhalten haben. 
 Bei der Zahlungsart Rechnung ist
    eine Lieferung an eine von der Rechnungsadresse abweichende Lieferadresse nicht möglich. Wir bitten Sie hierfür um
    Verständnis. 
 Beim Kauf auf Rechnung bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist
    von 14 Tagen nach Rechnungsstellung. Die Rechnung wird Ihnen zeitgleich beim Versand der Ware per Mail zugesandt.
    
 Wir prüfen und bewerten die Datenangaben von Ihnen und pflegen bei berechtigtem Anlass einen Datenaustausch mit
    anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien (Bonitätsprüfung). Sollte Ihre Bonität nicht gewährleistet sein,
    können wir Ihnen die Zahlungsart Rechnung verweigern und Sie haben die Möglichkeit alternative Zahlungsarten zu
    nutzen. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz behandelt und werden nicht zu
    Werbezwecken an Dritte weitergegeben.
 Für den Rechnungs- und Ratenkauf gelten noch zusätzliche AGB unseres Dienstleisters.
Sie erreichen unseren Kundendienst Mo-Fr von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr unter der Telefonnummer: +49(0)355 12 10 10.
Durch Akzeptieren dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten Sie automatisch dem Bund für Elfenrechte bei
    (B.ELFE.R) und verpflichten sich dazu, jederzeit und überall nach bestem Wissen und Gewissen für die Rechte von
    Hauselfen einzutreten. Die einmalige Mitgliedsgebühr von zwei Sickeln senden Sie bitte per Eule an:
 Elbenwald
    GmbH
 Abteilung für alles, was mit Magie zu tun hat
Außergerichtliche Streitbeilegung
 Zur außergerichtlichen Streitbeilegung von verbraucherrechtlichen
    Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform ("OS-Plattform") eingerichtet. Die OS-Plattform soll
    als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die
    aus Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr.
 Verbraucherstreitschlichtung nach dem
    Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
 Wir sind grundsätzlich nicht bereit und auch nicht verpflichtet, an
    Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln abweichend von den vorstehenden ausschließlich den Verkauf von Festival-Tickets.
Die Elbenwald GmbH vertreibt die Tickets im Namen und auf Rechnung der ELBENWALD FESTIVAL GMBH. Mit der Bestellung von Tickets beauftragt der Kunde die Elbenwald GmbH mit der Abwicklung des Ticketkaufes einschließlich Versand. Durch den Erwerb des Festival-Tickets kommen vertragliche Beziehungen im Hinblick auf den Veranstaltungsbesuch ausschließlich zwischen dem Käufer des Festival-Tickets (Kunden) und der ELBENWALD FESTIVAL GMBH zustande. Durch Anklicken des Buttons „Bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgeführten Festival-Tickets ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung vertreten durch die Elbenwald GmbH durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen. Der Vertragstext wird bei uns und der Elbenwald GmbH nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Sie können die Bestelldaten aber unmittelbar nach dem Abschicken ausdrucken. Für den Besuch der Veranstaltung selbst gelten die Bedingungen gemäß Teil B der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen.
Sofern Tickets mit Beförderungsleistungen Dritter kombiniert werden, gelten für die Beförderungsleistungen die Geschäftsbedingungen des Dritten. Der Kunde wird gebeten, sich bezüglich der Beförderungsleistungen mit den Geschäftsbedingungen des Dritten vertraut zu machen. Etwaige Ansprüche bezüglich der Beförderungsleistungen sind gegenüber dem Dritten geltend zu machen.
Widerrufsrecht Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht bzw. das Widerrufsrecht für Verbraucher kann vorzeitig erlöschen bei folgenden Verträgen:
- Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigung, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Das heißt, für Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung, insbesondere Eintrittskarten für Veranstaltungen, besteht kein Widerrufsrecht. Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach Auftragsbestätigung bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.
Haftungsbeschränkung, Ausschluss des Rücktritts bei bestimmten Pflichtverletzungen Die ELBENWALD FESTIVAL GMBH haftet in jedem Fall unbeschränkt nach dem Produkthaftungsgesetz, für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Des Weiteren haftet die ELBENWALD FESTIVAL GMBH, sofern und soweit sie eine Garantie abgegeben hat und diese Garantie verletzt wird.
Bei einfacher fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die ELBENWALD FESTIVAL GMBH - sofern nicht bereits eine Haftung gemäß vorstehender Absätze Ziffern A. VI.1 oder VI.2. besteht - nur beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und vertragstypischen Schadens. Wesentliche Vertragspflichten sind alle Pflichten, deren Erfüllung Voraussetzung für die Durchführung des Vertrages sind und auf deren Erfüllung der Kunde regelmäßig vertraut und auch vertrauen darf.
Sofern und soweit eine Haftung der ELBENWALD FESTIVAL GMBH nicht gemäß vorstehender Ziffern gegeben ist, ist die Haftung der ELBENWALD FESTIVAL GMBH in Fällen einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen/-ausschlüsse dieses Absatzes gelten auch für die Haftung der ELBENWALD FESTIVAL GMBH für ihre Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen sowie die persönliche Haftung der Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen der ELBENWALD FESTIVAL GMBH.
Der Kunde darf Tickets für Gewinnspiele/Verlosungen nur mit schriftlicher Zustimmung der ELBENWALD FESTIVAL GMBH verwenden. Verstößt der Kunde schuldhaft gegen diese Verpflichtung, so ist die ELBENWALD FESTIVAL GMBH berechtigt, von dem Kunden eine von ihr nach ordnungsgemäßem Ermessen festzusetzende angemessene Vertragsstrafe zu verlangen. Der Kunde kann die Berechtigung der Vertragsstrafe und deren Höhe gerichtlich überprüfen lassen.
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unabhängig von der vorstehenden Regelung zur Rechtswahl können sich Verbraucher, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt außerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben, stets auch auf das Recht des Staates berufen, in dem sie ihren Wohnsitz haben.
Alleiniger Erfüllungsort für Lieferung, Leistung und Zahlung ist Cottbus, sofern der Kunde Unternehmer, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Ist der Kunde Kaufmann, so ist ausschließlicher (auch internationaler) Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten Hamburg. Hamburg ist im Falle von grenzüberschreitenden Verträgen auch für Kunden, die nicht Kaufleute sind, ausschließlicher Gerichtsstand. Die ELBENWALD FESTIVAL GMBH ist allerdings berechtigt, ihre Kunden auch an einem anderen international zuständigen Gericht zu verklagen.
Die Europäische Kommission stellt hier eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Die E-Mail-Adresse der ELBENWALD FESTIVAL GMBH lautet: festival@elbenwald.de
Sofern der Kunde Tickets nicht über das Internet erworben hat, weist die ELBENWALD FESTIVAL GMBH darauf hin, dass sie an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren in Auseinandersetzungen mit Kunden, die Verbraucher sind, nicht teilnimmt.
Den Teil B finden Sie auf der offiziellen Festival-Website https://www.elbenwald.de/Festival/agb/